Bis Ende 2010: 3.000 Vorlesekoffer für Kinderheime und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
In Kooperation mit der Stiftung Lesen hat die Deutsche Bahn im November 2007 eine Leseförderungsinitiative für eine besonders wichtige Zielgruppe gestartet: Kinder und Jugendliche in Heimen und ambulanten Betreuungseinrichtungen.
Seitdem wurden bis Ende 2009 über 2.000 Kinderheime in Deutschland mit Vorlesekoffern ausgestattet.
Die Vorlesekoffer enthalten 22 Kinderbücher sowie didaktische Spiele, Kinderzeitschriften und Lesetipps. Als Pendant gibt es für Jugendliche Bücherkoffer mit einem altersgerechten Angebot. Ziel der Kampagne ist es, bis Ende 2010 3000 Kinderheime und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland mit Vorlesekoffern auszustatten.
Die Grundidee des Vorlesekoffers: Kinder lassen sich für das Lesen begeistern – wenn sie mit geeigneten Büchern und anderen Printmedien in Berührung kommen und ihnen vorgelesen wird. Und wer Begeisterung für das Lesen weckt, stellt die Weichen für Bildungs- und damit Lebenschancen.
Bislang haben über 1.700 Einrichtungen entsprechende Koffer erhalten. Im Rahmen von landesweiten Auftaktveranstaltungen wird das Infrastruktur-Netz jetzt dichter geknüpft. Das Ziel: Lesestoff verschenken, um Lebens- und Bildungschancen zu vermitteln.
Partner der Kampagne sind die Verlage Ravensburger, Carlsen, Velber und die Verlagsgruppe Beltz.
Weitere Informationen:
www.stiftunglesen.de