Aktuelle Termine 2022
Erfahrungsaustausch 2022 für Vorlesepatinnen und -paten
Liebe Vorlesepatinnen und Vorlesepaten,
Sie sind bereits als Vorleserin oder Vorleser in einem Kindergarten oder einer Bibliothek tätig oder möchten es gerne werden. Wir freuen uns über Ihr freiwilliges und ehrenamtliches Engagement, um die eigene Begeisterung für Bücher an junge Menschen weiterzugeben!
Die Stadtbüchereien Düsseldorf und das Netzwerk „Düsseldorf liest vor“ bieten einen Erfahrungsaustausch für Vorlesepaten mit praktischen Tipps und Anregungen sowie der Vorstellung neuer Bilder- und Vorlesebücher an. Moderiert wird der Erfahrungsaustausch von Evelyn Derenthal, die in ihrer heilpädagogischen Praxis KidsCoach Kinder mit Lese- und Rechtschreibproblemen fördert. Sie verfügt über vielfältige Erfahrungen als Referentin u.a. für die Stiftung Lesen und ist in der Erwachsenenbildung, als Moderatorin und als Coach von Lesepaten und Mentoren tätig.
Wir möchten Sie sehr herzlich zu diesen Veranstaltungen einladen; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Termine 2022 sind:
Freitag, 21. Januar | Erfahrungsaustausch von 10 – 11:30 Uhr |
Freitag, 25. März | Erfahrungsaustausch von 10 – 11:30 Uhr |
Freitag, 13. Mai | Neues von der Buchmesse Leipzig von 10 – 11:30 Uhr |
Freitag, 24. Juni | Erfahrungsaustausch von 10 – 11:30 Uhr |
Freitag, 09 September | Workshop: Doppelstunde von 10 – 12 Uhr |
Freitag, 11. November | Erfahrungsaustausch von 10 – 11:30 Uhr |
Freitag, 09. Dezember | Neues von der Buchmesse Frankfurter von 10 – 11:30 Uhr |
Zusätzlich bieten wir folgende Nachmittagstermine an mit Martina Biermann, Vorsitzende des Netzwerks „Düsseldorf liest vor“:
Ausfall wg. Sturmwarnung |
|
Mittwoch, 13.April | Erfahrungsaustausch 16 - 17.30 Uhr |
Donnerstag, 11.August | Erfahrungsaustausch 16 - 17.30 Uhr |
Donnerstag, 20.Oktober | Erfahrungsaustausch 16 -1 7.30 Uhr |
Alle Termine finden von in der Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen:
Michaela Hutzheimer
Telefon: 0211.89-94388
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!