Afro-d'ici-2010: Afro-Horizont e.V. startet Afrika-Kulturtage, ab 27. März 2010, Düsseldorf
In Nordrhein-Westfalen leben fast 100.000 Menschen aus Afrika - viele davon sind in den letzten Jahren eingewandert, andere seit mehreren Jahrzehnten in NRW zu Hause. Ab 27. März 2010 startet der gemeinnützige Verein Afro-Horizont e.V. unter dem Titel Afro-d'ici-2010 Diversität – Dialog – Avenir vielfältige Afrika-Kulturtage.
Afro-d'ici-2010 Auftaktveranstaltung
Samstag 27.03.2010
Veranstaltungsprogramm: PDF
Anmeldung und Informationen:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.afrohorizont.de
Tel.: 0211 / 13720942
Veranstaltungsort:
Schloßallee 6a
40229 Düsseldorf
Die Tagungsreihe wird gefördert durch die Stiftung für Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, und unterstützt von der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Eller.
Afro-d'ici-2010 Programmvorschau:
Poetry und Literatur
Forum junger afrikanischer AutorenInnen
Diversity Management
Toleranzworkshop mit Trina E. Roach / Creating Tomorrow
Toleranz ist eine wichtige Voraussetzung für ein friedliches Miteinander. Eine tolerante Gesellschaft sollte einen offenen Umgang mit kulturellen Unterschieden pflegen. In diesem Workshop sollen die Teilnehmer lernen, dass die Wahrnehmung der Realität auf der Grundlage von eigenen Erfahrungen unterschiedlich interpretiert werden kann. Es soll ein Prozess zum Abbau von Vorurteilen und zur Vermeidung von Missverständnissen eingeleitet werden.
„Explorafrik“ Touren
„Explorafrik“ in Düsseldorf lädt zum Erleben des afrikanischen Alltags in Düsseldorf ein. Im Mittelpunkt der Stadtexpeditionen stehen die ungewohnten Aussichten und bunte Vielfalt des afrikanischen Lebens in Düsseldorf. Afrika beginnt gleich in der Kölner Straße. Dort sind Frisörsalons, afrikanische Lebensmittelgeschäfte und Stoffläden zu finden. Die neugierigen Tour-TeilnehmerInnen bekommen zum Beispiel eine kurze Initiation in die Geheimnisse afrikanischer Frisierkünste, erleben die Atmosphäre in einem afrikanischen Lebensmittelladen oder kosten in einem Restaurant würzige Gerichte aus der afrikanischen Küche.
Abschlussveranstaltung Afrika-Kultutage
Die Abschlussveranstaltung ist eine öffentliche Ganztagsveranstaltung:. Dabei werden die Ergebnisse aller einzelnen Veranstaltungen der Afrika-Tage multimedial präsentiert. Hier treten alle Workshop-Referenten auf und berichten über die in den Workshops behandelten Themen. Danach soll ein konkreter Ausblick gewagt werden. Der Musikbeitrag einer Trommelgruppe rundet die Afrika-Tage ab. Am letzen Abend treffen sich alle Teilnehmer und Interessierte zum ungezwungenen Feiern mit Musik und afrikanischen Buffet.
Afro-Horizont e.V.
Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Düsseldorf will die Integration der in Deutschland lebenden Afrikanerinnen und Afrikaner fördern und unterstützen. Schwerpunktthemen sind vor allem die Bildung und Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen mit afrikanischem Migrationshintergrund.
Kontakt:
Afro-Horizont e.V.
Witzelstr. 90
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 13720942
www.afrohorizont.de