Abenteuer Schrift – Mit Spiel, Spannung und Spaß
Im Rahmen des Kindererlebnistag am 9. April im Heinrich-Heine-Institut beteiliget sich auch Düsseldorf liest vor mit spannenden und phantastischen Vorlesegeschichten. An dieser Stelle finden Sie das aktuelle Vorleseprogramm.

Düsseldorf liest vor - Vorleseprogramm:
Vormittag:

10.20 bis 12.30 Uhr
"Geschichten von Rittern, Feen und Drachen und anderem Getier"
Brigitte Skubinna und Dieter Wintermeyer lesen:
10:20 Uhr "Kallf Storch"
11:00 Uhr "Ben und der böse Ritter" / "Oskar und der sehr hungrige Drache"
11.30 Uhr "Wolf und Abel" / "Laura"
12:00 Uhr "Die Glücksfee"
12:15 Uhr: "Loreley"
Alle Titel sind ab 6 Jahre geeignet, machen aber auch Älteren Spaß.
Während der einzelnen Geschichten bleibt der Raum geschlossen. Dazwischen kann gerne gewechselt werden.
ab 12.30 Uhr
"Spurensuche auf dem Dachboden der Arche Noä"
Martina Biermann liest eine Entspannungsgeschichte für Kinder, die im Haus von Heines Onkel Simon von Geldern spielt.
Hier auf dem Dachboden findet Harry Heine viele spannende Dinge und ein Notizbuch seines Großonkels, der auch Simon von Geldern hieß und der "Morgenländer" genannt wurde, da er viele Reisen in den Orient unternommen hatte.
Doch … lasst Euch überraschen.. "
danach Mittagspause
Nachmittag:

14.00 bis 17.00 Uhr
Marlies Deblitz, Ursula Wadle und Herbert Wirtz lesen Texte und Gedichte ... nicht nur von Heinrich Heine ... :
Der kleine Heine, eine kurze Vorstellung / Herbert Wirtz
"Die Lehre" (H. Heine) / Ursula Wadle
"Daß ich dich liebe, o Möpschen" (H. Heine) / Herbert Wirtz
"Wir waren Kinder" (H. Heine) / Marlies Deblitz
"Bergidylle" (H. Heine) / Ursula Wadle
"Die Loreley" (H. Heine) / Marlies Deblitz
"Der tugendhafte Hund" / Herbert Wirtz
Auszüge aus "Die Heimkehr" (H. Heine) / Ursula Wadle
"Die Rose" (H. Heine) / Marlies Deblitz
Ausblick zu Heinrich Heine (H. Heine) / Hertbert Wirtz
"Die Fledermäuse" (F. Vahle) / Herbert Wirtz
"Das Sams" Auszüge (P. Maar) / Marlies Deblitz
"Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" (M. Baltscheit) / Ursula Wadle
"Der kultivierte Wolf" (B. Bloom, P. Biet) / Marlies Deblitz
Während der einzelnen Blöcke bleibt der Raum geschlossen. Dazwischen kann gerne gewechselt werden.